Wurde Ihr Haus vor 1990 gebaut? Mit einer energetischen Sanierung können Sie Ihren
Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent senken. Das spart Geld und schützt das Klima.

Weitere Informationen

Seniorenpaar sitzt im Garten ihres Hauses (c) iStock.com/kzenon
Frau schaut aus dem Fenster(c) iStock.com/filadendron

Komfortabel und sicher wohnen

Eine energetische Sanierung ist der optimale Anlass, um Ihr Haus für das Alter fit zu machen. Dazu gehören das Reduzieren von Barrieren als auch ein wirksamer Schutz gegen Einbrecher. Worauf es dabei ankommt, worauf Sie achten sollten und wie Sie die Baumaßnahmen finanzieren können, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema
Seniorenpaar sitzt am Tisch und kalkuliert Fördermittel durch(c) iStock.com/Rawpixel

Förderprogramme finden

Für die meisten energetischen Bau- und Umbaumaßnahmen gibt es Unterstützung in Form öffentlicher Fördergelder. Wir haben alle Informationen zu den wichtigsten Programmen für Sie zusammengestellt. Welches Programm zu Ihren Sanierungsvorhaben passt, zeigt der FördermittelCheck.

Mehr zum Thema

Aktuelles

29.03.2023

Schutz vor Folgen des Klimawandels mit grünen Dächern und Fassaden

Eine Dach- oder Fassadenbegrünung sieht schön aus und macht das eigene Haus fit für den Klimawandel. Das ist sogar mit Dämmung und Photovoltaik möglich.

weiterlesen